
Attila
männlich
- Namenstag:
- 5. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Attila bedeutet "Vater" oder "Vater der Völker".
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus dem alten Hunnenreich.
- Herkunftssprache:
- Altgermanisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Attila stammt aus dem Gotischen und bedeutet 'das Väterchen' oder 'der kleine Vater'. Er wird auch als 'Vater vom Land zwischen den Flüssen' interpretiert. Historisch bekannt durch den Hunnenkönig Attila, der im 5. Jahrhundert lebte und ein großes Reich aufbaute.
- Kulturelle Verbreitung:
- Ungarn: Besonders in Ungarn ist der Name verbreitet.
- Türkei: Die Schreibweise Atilla ist in der Türkei gebräuchlich.
- Deutschland: Die türkische Variante Atilla wird seit 2010 häufiger verwendet.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Führungskompetenz
- Respekt
- Stärke
- Spitznamen:
- Atti, Ati, Tilli
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Die Aussprache variiert je nach Sprache, meist betont auf der ersten Silbe.
- "Attila" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠞⠞⠊⠇⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Attila der Hunne →
Attila war der mächtige Herrscher der Hunnen
und führte eine Vielzahl von Eroberungszüge in Europa durch. -
Attila József →
Attila József ist ein berühmter ungarischer Dichter
und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der ungarischen Literatur. -
Attila Hörbiger →
Attila Hörbiger war ein österreichischer Schauspieler
und wurde in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen bekannt.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Attila" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen