
Avram
männlich
- Namenstag:
- 9. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Der Name bedeutet "der Vater vieler" oder "Vater der Menge".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat biblische Wurzeln und stammt aus dem Alten Testament.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Avram ist eine israelische Form des biblischen Namens Abraham und bedeutet ursprünglich 'der erhabene Vater'. Volksetymologisch wird er jedoch oft als 'der Vater vieler Völker' oder 'der Vater der Menge' interpretiert. Er setzt sich aus den hebräischen Wörtern 'ab (Vater) und rwm (erhaben) zusammen, wobei rwm volksetymologisch auch in hamon (die Menge) umgewandelt wird.
- Kulturelle Verbreitung:
- Avram ist eine Variante von Abraham, die insbesondere in orthodoxen Ländern verbreitet ist.
- Der Name ist auch in Serbien bekannt, wo er die Grundlage für den Nachnamen Avramovic bildet.
- Statistisch gesehen ist Avram in Deutschland ein seltener Vorname.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beharrlichkeit
- Führungsqualitäten
- Verantwortungsbewusstsein
- Spitznamen:
- Abram, Abe, Avrum
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: AV-ram
- "Avram" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠧⠗⠁⠍
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Avram Grant →
Israelischer Fußballtrainer
Er führte Chelsea in ein Champions-League-Finale. -
Avram Iancu →
Rumänischer Nationalheld
Er kämpfte für die rumänische Unabhängigkeit. -
Avram Hershko →
Israeliischer Biochemiker
Er erhielt den Nobelpreis für Chemie.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Avram" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen