
Bram
männlich
- Namenstag:
- 23. April
- Bedeutung (kurz):
- Bram bedeutet "der Hochgeborene" oder "der Edle" und ist eine Kurzform von Abraham.
- Herkunft (kurz):
- Herkunft ist das Niederländische und auch im Deutschen verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Niederländisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Bram leitet sich von Abraham ab, einem biblischen Vorname, der 'erhabener Vater' oder 'Vater der Menge' bedeutet. Ursprünglich bezieht sich der Name auf den Stammvater Israels und ist in vielen Kulturen von Bedeutung. Historisch gesehen ist Abraham eine zentrale Figur im Alten Testament und wird in Judentum, Christentum und Islam als Glaubensvater verehrt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist besonders in niederländischsprachigen Regionen verbreitet.
- Wird auch in englischsprachigen Ländern als Kurzform von Abraham verwendet.
- In der Schweiz wird er ebenfalls in verschiedenen Regionen angetroffen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Zuverlässigkeit
- Stärke
- Charisma
- Spitznamen:
- Brammeke, Schoggirahm
- Verweise in der Kultur:
- Bram Stoker, Autor von Dracula
- Bram Cohen, US-amerikanischer Programmierer
- Bram Bogart, niederländisch-belgischer Maler
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 1
- Aussprache: [brɑm], Betonung auf den einzigen Vokal
- "Bram" in Blindenschrift:
- ⠠⠃⠗⠁⠍
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Bram Stoker →
Irischer Schriftsteller
Berühmt für Dracula. -
Bram van der Vlugt →
Niederländischer Schauspieler
Bekannt aus Theater und Film. -
Bram Cohen →
Softwareentwickler
Erfinder des BitTorrent.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Bram" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen