
Dima
weiblich
Details zu
"Dima (männlich)" →
- Namenstag:
- 25. Dezember
- Bedeutung (kurz):
- Dima bedeutet "die Sanfte" oder "der Geduldige".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist slawisch.
- Herkunftssprache:
- Russisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der weibliche Vorname Dima stammt aus dem Arabischen und bedeutet sanfter Dauerregen oder Regenwolke. Er wird auch als Koseform des griechischen Namens Demetrios betrachtet, was auf die Erdgöttin Demeter verweist.
- Kulturelle Verbreitung:
- Arabische Länder
- Populär in Syrien und anderen nahöstlichen Regionen
- In Deutschland ist der Name weniger verbreitet
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Sanftmütig
- Naturverbunden
- Geduldig
- Spitznamen:
- Di, Dimdim, Dimi
- Strukturdaten:
- Länge: 4
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Dii-ma
- "Dima" in Blindenschrift:
- ⠠⠙⠊⠍⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Dima Orsho →
Syrische Komponistin
und Sopranistin. -
Dima Kandalaft →
Syrische Schauspielerin
Geboren 1979. -
Dima Wannous →
Syrische Schriftstellerin
Geboren 1982.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Dima" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen