Elias
männlich
- Namenstag:
- 20. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Elias bedeutet "Mein Gott ist Jahwe" und hat biblische Wurzeln.
- Herkunft (kurz):
- Elias hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist ein traditioneller, religiöser Name.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Elias stammt aus dem Hebräischen und bedeutet '(mein) Gott ist Jahwe'. Er entwickelte sich aus dem Namen Elijáhu, der sich aus den hebräischen Wörtern el (Gott) und jahwe (Name Gottes) zusammensetzt. Historisch gesehen ist Elias der griechische Name für den Propheten Elija aus dem Tanach.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern.
- Varianten sind in Polen (Eliasz), Russland (Ilja) und Schweden (Elis) verbreitet.
- Seit den 2000er Jahren stetig in den Top 10 der deutschen Namenscharts.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Unabhängigkeit
- Geistige Tiefe
- Spitznamen:
- Eli, Lias, Elio
- Verweise in der Kultur:
- Walt Elias Disney
- Elias Canetti, Schriftsteller
- Elias Ainsworth aus der Anime-Serie 'Die Braut des Magiers'
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /ˈeːli̯as/
- "Elias" in Blindenschrift:
- ⠠⠑⠇⠊⠁⠎
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Elias Canetti →
Bulgarisch-österreichischer Schriftsteller
1905–1994, Nobelpreisträger für Literatur 1981. -
Elyas M'Barek →
Österreichischer Schauspieler
Geboren 1982, bekannt aus 'Fack ju Göhte'. -
Elias Pettersson →
Schwedischer Eishockeyspieler
Geboren 1998, spielt in der NHL für die Vancouver Canucks.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Elias" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen