Ella weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Ella Kommentare zu Ella

Namenstag:
18. August
Bedeutung (kurz):
Die Bedeutung von "Ella" ist "die Feengleiche" oder "die Elfe".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens "Ella" ist altenglisch und germanisch.
Herkunftssprache:
Altenglisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Ella ist ein weiblicher Vorname mit verschiedenen Wurzeln. Er kann als Kurzform von Elisabeth und Isabella gesehen werden, was auf althebräische Wurzeln hinweist und 'Gott ist Fülle' bedeutet. Als Kurzform von Eleonore hat er die Bedeutung 'die Fremde'. In der griechischen Variante bezieht sich Ella auf Helena, was 'die Strahlende' oder 'der Mond' bedeutet. Im modernen Hebräisch bedeutet Ella 'Güte'.
Kulturelle Verbreitung:
  • Sehr beliebt in englischsprachigen Ländern und Nordeuropa, insbesondere in Dänemark und Schweden.
  • In Deutschland und Österreich hat der Name seit Beginn des 21. Jahrhunderts an Popularität gewonnen.
  • Weltweit ist der Name Ella in vielen Kulturen verbreitet.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Charmanz
  • Freundlichkeit
  • Offenheit
Spitznamen:
Elle, Elli, Elly
Verweise in der Kultur:
  • Ella Fitzgerald, US-amerikanische Jazz-Sängerin.
  • France Gall's Lied 'Ella, elle l'a'.
  • Ella aus dem Film 'Cinderella'.
Strukturdaten:
  • Länge: 4 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Das Wort wird auf Deutsch in zwei Silben gesprochen, mit Betonung auf der ersten Silbe.
"Ella" in Blindenschrift:
⠠⠑⠇⠇⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Ella Fitzgerald →

Legendäre Jazzsängerin
Wurde als 'First Lady of Song' bekannt.

Ella Purnell →

Britische Schauspielerin
Erlangte Ruhm durch Filmrollen.

Ella Henderson →

Pop-Sängerin und Songwriterin
Berühmt durch 'X Factor UK'.

Vornamen-Trend zum Namen "Ella"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ella" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 4 plus 5.

Inspiration