Emilio
männlich
- Namenstag:
- 28. Mai
- Bedeutung (kurz):
- Emilio bedeutet "der Eifrige" oder "der Fleißige".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im Lateinischen.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Emilio stammt aus dem Lateinischen und ist die italienische und spanische Form von Emil. Er geht auf den römischen Geschlechternamen Aemilius zurück und bedeutet 'der Eifrige', 'der Konkurrent' oder 'der Nachahmende'. Diese Bedeutungen leiten sich vom lateinischen Wort aemulus ab, das 'eifrig, nacheifernd, wetteifernd' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Italien und Spanien.
- Seit den 1960er Jahren häufiger in Deutschland vergeben.
- 2023 stand Emilio in Deutschland auf Rang 38 der beliebtesten Jungennamen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Engagiert und strebsam.
- Konkurrenzfähig und ehrgeizig.
- Adaptierbar und lernfähig.
- Spitznamen:
- Emi, Milo, Lio
- Verweise in der Kultur:
- Emilio Estevez, US-amerikanischer Schauspieler.
- Emilio Pucci, italienischer Modedesigner.
- Emilio Sakraya, deutscher Musiker und Schauspieler.
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben.
- Anzahl Silben: 3 (E-mi-lío).
- Aussprache: Em-í-lio (mit Betonung auf dem 'í').
- "Emilio" in Blindenschrift:
- ⠠⠑⠍⠊⠇⠊⠕
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Emilio Estevez →
Schauspieler und Regisseur
Bekannt aus 'The Breakfast Club'. -
Emilio Aguinaldo →
Philippinischer Politiker
Erster Präsident der Philippinen -
Emilio Salgari →
Italienischer Schriftsteller
Berühmt für Abenteuerromane
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Emilio" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen