Baby Mädchen

Fatima weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Fatima Kommentare zu Fatima

Namenstag:
13. Mai
Bedeutung (kurz):
Die Abgesandte, die Unberührte, die eine, die die Wahrheit bringt.
Herkunft (kurz):
Der Name hat arabische Wurzeln und ist vor allem im muslimischen Raum verbreitet.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der weibliche Vorname Fatima ist arabischen Ursprungs und bedeutet 'die Enthaltsame', 'die Entwöhnte' und 'die Abgestillte'. Er leitet sich von den arabischen Radikalen *fa-ta-ma* ab, die 'sich enthalten', 'enthaltsam leben' und 'entwöhnen' bedeuten. Historisch ist er als Name der jüngsten Tochter des Propheten Mohammed bekannt.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebt im arabischen Kulturkreis
  • Verbreitet in Ländern wie Türkei und Aserbaidschan
  • Varianten wie Fátima in Spanien und Portugal
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Würde
  • Geduld
  • Frömmigkeit
Spitznamen:
Fati, Fafa, Tima
Verweise in der Kultur:
  • Erwähnt in Liedern wie 'Fatima' von Cheb Salama
  • Verwendung in literarischen Werken und Spielen ist selten
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: Fa-ti-ma
"Fatima" in Blindenschrift:
⠠⠋⠁⠞⠊⠍⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Fatima Jibrell →

Somalische Unternehmerin
Engagiert sich für Frauenrechte.

Fatima Bhutto →

Pakistani Schriftstellerin
Verfasst politische Essays.

Fātima al-Fihrīya →

Gründerin der ersten Universität
Bildungspionierin im 9. Jahrhundert.

Vornamen-Trend zum Namen "Fatima"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Fatima" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 3 und 8.

Inspiration