
Hassan
männlich
- Namenstag:
- 2. März
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Hassan" bedeutet "der Gute" oder "der Schönste".
- Herkunft (kurz):
- Herkunft ist Arabisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Hassan stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'der Gute' oder 'der Schöne'. Er ist in der arabischen Welt sehr verbreitet und wird oft in Verbindung mit dem Enkel des Propheten Mohammed, al-Hasan ibn ʿAlī, erwähnt. Historisch gesehen gibt es zwei ähnliche Namen im Arabischen: Ḥasan und Ḥassān, wobei letzterer als 'Wohltäter' interpretiert werden kann.
- Kulturelle Verbreitung:
- Hasan ist in der Türkei gebräuchlich.
- Hassan ist in vielen arabischen Ländern populär.
- Statistiken': In Deutschland wurde der Name Hassan etwa 1.100 Mal vergeben.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Gutherzigkeit
- Schönheit
- Wohltätigkeit
- Spitznamen:
- Hassi, Sassi, Haso
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: [ˈħasan, ˈħæsæn]
- "Hassan" in Blindenschrift:
- ⠠⠓⠁⠎⠎⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Hassan II. →
Ehemaliger König
von Marokko. -
Hassan Nasrallah →
Politischer Führer
der Hisbollah. -
Hassan Rouhani →
Ehemaliger Präsident
von Iran.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Hassan" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen