Baby Junge
10.

Jonas männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Jonas Kommentare zu Jonas

Namenstag:
29. März
Bedeutung (kurz):
Der Name Jonas bedeutet "Taube" und symbolisiert Frieden und Hoffnung.
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens ist hebräisch, aus der Bibel entlehnt.
Herkunftssprache:
Hebräisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Jonas bedeutet übersetzt 'die Taube' und leitet sich von der hebräischen Form Jona ab. Die Taube gilt als biblisches Symbol für Frieden, was zur Interpretation als 'der Friedensbringer' führt. Jonas ist die griechische Variante des hebräischen Namens Jonah, der im Alten Testament als Prophet erwähnt wird.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Joonas (finn.), Yunus (arab.), Jonás (span.)
  • Aktuelle Statistiken: In Deutschland beliebt seit den 1970er Jahren, in Österreich und der Schweiz ebenfalls häufig
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Friedensliebend
  • Charismatisch
  • Beständig
Spitznamen:
Joni, Jonny, Jones
Verweise in der Kultur:
  • My name is Jonas (Lied von Weezer)
  • Hüter der Erinnerung (Romanfigur)
  • Jonas Brothers (Musikband)
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: 'Yo-nas'
"Jonas" in Blindenschrift:
⠠⠚⠕⠝⠁⠎
Bekannte Persönlichkeiten:
Jonas Salk →

Mediziner und Impfstoffentwickler
Entwickelte den Polio-Impfstoff.

Jonas Kaufmann →

Weltbekannter Tenor
Berühmt für seine Opernaufführungen.

Jonas Brothers →

Pop-Rock-Band
Erfolgreiche Musikgruppe aus den USA.

Vornamen-Trend zum Namen "Jonas"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Jonas" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 8 und 5.

Inspiration