
Kiran
männlich
Details zu
"Kiran (weiblich)" →
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Licht", "Sonne" oder "Sonnenstrahl".
- Herkunft (kurz):
- Indisch.
- Herkunftssprache:
- Hindi →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Kiran ist ein indischer, geschlechtsneutraler Vorname mit Wurzeln im Sanskrit. Er bedeutet 'der Sonnenstrahl' oder 'Lichtstrahl'. Historisch wurde der Name vor allem in Indien verwendet, wo er oft als Symbol für Licht und Wärme gesehen wird. In einigen Regionen wird er auch als Variante von Kieran interpretiert, was auf das Irische zurückgeht und 'der Schwarze' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Indien, wo er sowohl für Jungen als auch Mädchen gebräuchlich ist.
- Deutschland, wo er in den letzten Jahren nur vereinzelt vergeben wurde.
- Koreanisch und Japanisch mit abweichenden Bedeutungen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Fröhlich
- Strahlend
- Optimistisch
- Spitznamen:
- Kiri, Kiry, Rani
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Ki-ran
- "Kiran" in Blindenschrift:
- ⠠⠅⠊⠗⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Kiran Bedi →
Indische Polizistin
Die erste Frau in Indien, die als Polizeibeamtin diente. -
Kiran Rao →
Indische Regisseurin
Bekannt für ihre Arbeit in der Filmindustrie. -
Kiran Nagarkar →
Indischer Schriftsteller
Berühmt für seine Romane und Essays.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Kiran" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen