Baby Mädchen
9.

Lea weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Lea Kommentare zu Lea

Namenstag:
22. März
Bedeutung (kurz):
Lea bedeutet "die Müde" oder "die Eselin".
Herkunft (kurz):
Der Name hat seinen Ursprung im Hebräischen.
Herkunftssprache:
Hebräisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Vorname Lea hat mehrere Herleitungsansätze. Im Hebräischen wird er oft mit 'die Wildkuh' übersetzt, abgeleitet von 'le'ah'. Eine weitere Bedeutung ist 'die Ermüdete', aus dem hebräischen Wortstamm 'la'ah' für 'ermüden'. Im Lateinischen wird Lea als Kurzform von 'leaena' für 'Löwin' interpretiert. In der Bibel ist Lea die erste Frau von Jakob.
Kulturelle Verbreitung:
  • Deutschland: Beliebter Name seit den 1990er Jahren
  • Österreich: Zählt zu den Top-10-Namen
  • Schweiz: In den Vornamenscharts etabliert
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Stärke
  • Mut
  • Beständigkeit
Spitznamen:
Lele, Lee, Lela
Verweise in der Kultur:
  • Prinzessin Lea in 'Star Wars'
  • Lea in Dantes 'Göttlicher Komödie'
Strukturdaten:
  • Länge: 3
  • Anzahl Silben: 1
  • Aussprache: Einfache, einheitliche Aussprache, oft 'Lea' wie im Deutschen
"Lea" in Blindenschrift:
⠠⠇⠑⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Lea Michele →

Sängerin und Schauspielerin
Bekannt aus 'Glee'.

Léa Seydoux →

Französische Schauspielerin
Oscar-nominierte Darstellerin.

Lea Salonga →

Philippinische Sängerin
Tony-Preisträgerin.

Vornamen-Trend zum Namen "Lea"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Lea" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 8 und 8.

Inspiration