Lena
weiblich
- Namenstag:
- 18. August
- Bedeutung (kurz):
- Lena bedeutet "die Strahlende" oder "die Leuchtende" und wird oft mit Licht assoziiert.
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Lena ist vielfältig und kann aus verschiedenen Sprachen stammen.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Lena ist eine Kurzform von Helena und Magdalena. Als Ableitung von Helena könnte sie 'die Strahlende' oder 'die Leuchtende' bedeuten, abgeleitet vom griechischen Sonnengott Helios oder dem Wort für Licht. Eine weitere Deutung leitet sich von der griechischen Mondgöttin Selene ab. Als Kurzform von Magdalena bedeutet Lena 'die aus Magdala Stammende' und wird oft mit 'die Erhabene' assoziiert.
- Kulturelle Verbreitung:
- Deutschland: Sehr beliebt, insbesondere in den 2000er Jahren.
- Skandinavien und slawische Länder: Häufig vorkommender Vorname.
- Verbreitung: In mehreren europäischen Ländern populär.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Selbstbewusst
- Strahlend
- Erhaben
- Spitznamen:
- Leni, Lene, Lenka
- Verweise in der Kultur:
- Lied 'Lena' von Pur
- Lena Meyer-Landrut, deutsche Sängerin
- Lena Gercke, deutsches Model
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /ˈleːna/
- "Lena" in Blindenschrift:
- ⠠⠇⠑⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Lena Meyer-Landrut →
Deutsche Sängerin
Gewann den Eurovision Song Contest 2010. -
Lena Dunham →
US-amerikanische Schauspielerin
Schuf die Serie Girls. -
Lena Headey →
Britische Schauspielerin
Berühmt aus Game of Thrones.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Lena" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen