
Maria
weiblich
- Namenstag:
- 12. September
- Bedeutung (kurz):
- Die Bedeutung von Maria ist "die Geliebte" oder "die Widerspenstige".
- Herkunft (kurz):
- Der Name Maria hat biblische Wurzeln und ist im Christentum weit verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Maria stammt aus dem Hebräischen und ist eine Variante von Mirjam. Mögliche Bedeutungen sind 'die Geliebte' (ägyptisch), 'die Widerspenstige' oder 'der Meeresstern' (hebräisch). Historisch ist der Name eng mit der Mutter Jesu verbunden.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Portugal, Spanien und Polen.
- Weltweit einer der häufigsten Vornamen.
- In Deutschland im Jahr 2021 auf Platz 41 der beliebtesten weiblichen Vornamen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Fröhlichkeit
- Sanftmut
- Spitznamen:
- Mia, Marie, Mimi
- Verweise in der Kultur:
- Die Mutter Jesu im Neuen Testament.
- Maria Magdalena.
- María von Trapp in 'The Sound of Music'.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Ma-ri-a
- "Maria" in Blindenschrift:
- ⠠⠍⠁⠗⠊⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Maria Montessori →
Italienische Pädagogin
1870–1952, Begründerin der Montessori-Methode. -
Maria Callas →
Griechisch-amerikanische Sopranistin
1923–1977, gefeierte Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. -
Maria Theresia →
Österreichische Erzherzogin
1717–1780, regierte von 1740 bis 1780.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Maria" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen