
Melina
weiblich
- Namenstag:
- 24. Mai
- Bedeutung (kurz):
- Melina bedeutet "Honig" oder "die Süße".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft ist griechisch und wird mit der Nymphe Melaina verbunden.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Melina hat mehrere mögliche Ursprünge. Im Griechischen bedeutet er 'die Honigsüße' oder 'die von der Insel Milos stammende', abgeleitet vom altgriechischen *méli* (μέλι) für 'Honig'. Zudem kann er als Koseform von Ameline gesehen werden, das auf das gotische *amals* für 'tüchtig' und 'tapfer' zurückgeht. Auch als Koseform von Carmela ist Melina verbreitet, das sich auf den Berg Carmel bezieht.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Deutschland, Schweiz und Bosnien-Herzegowina.
- In Deutschland gehört Melina zu den Top 30 Mädchennamen.
- Seit den 1980er Jahren populär.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tüchtig
- Tapfer
- Süß
- Spitznamen:
- Ina, Leni, Lina
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: 'Me-li-na'
- "Melina" in Blindenschrift:
- ⠠⠍⠑⠇⠊⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Melina Mercouri →
Griechische Schauspielerin
und Sängerin, Politikerin. -
Melina Matsoukas →
US-amerikanische Regisseurin
und Produzentin. -
Melina Sardenberg →
Deutsche Künstlerin
und Autorin.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Melina" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen