Miriam weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Miriam Kommentare zu Miriam

Namenstag:
1. September
Bedeutung (kurz):
Miriam bedeutet "die Ersehnte" oder "die Bittere" und hat biblische Wurzeln.
Herkunft (kurz):
Der Name hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist in der jüdischen Tradition verwurzelt.
Herkunftssprache:
Hebräisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Miriam hat mehrere mögliche Bedeutungen. Eine gängige Deutung ist die Kombination der hebräischen Wörter mir (bitter) und jam (Meer), was zu 'Meeresbitter' oder 'Meerestropfen' führt. Eine weitere Herleitung könnte vom ägyptischen Wort mry (geliebt) stammen, was 'die Geliebte' oder 'die von Amun Geliebte' bedeuten könnte. Historisch basiert der Name auf der biblischen Figur Mirjam, der Schwester von Mose.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Maryam, Meriam, Myriam
  • Aktuelle Länderstatistiken: In Deutschland, den USA und Israel ist der Name Miriam beliebt.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Ungezähmt
  • Erhaben
  • Widerspenstig
Spitznamen:
Mia, Mimi, Miri
Verweise in der Kultur:
  • Liedtitel: 'Miriam' von Norah Jones und 'Miriam' von Karel Gott
  • TV-Serie: 'H2O - plötzlich Meerjungfrau' (Figur Miriam Kent)
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: Mi, ri, am
"Miriam" in Blindenschrift:
⠠⠍⠊⠗⠊⠁⠍
Bekannte Persönlichkeiten:
Miriam Makeba →

Südafrikanische Sängerin
Berühmt für ihren Kampf gegen Apartheid.

Miriam Margolyes →

Britische Schauspielerin
Gewann einen BAFTA-Award.

Miriam Defensor Santiago →

Filipinische Politikerin
Berühmt für ihre Reden.

Vornamen-Trend zum Namen "Miriam"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Miriam" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 8 und 7.

Inspiration