
Samira
weiblich
- Namenstag:
- 20. Juni
- Bedeutung (kurz):
- Samira bedeutet "unterhaltsame Begleiterin" oder "unterhaltsame Frau".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Samira ist arabisch und persisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der weibliche Vorname Samira stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'die nächtliche Unterhalterin' oder 'Prinzessin'. Im Persischen wird er als 'Mädchen mit der weißen Haut und roten Wangen' beschrieben. Weitere Bedeutungen sind im Türkischen 'aus dem Himmel fließendes Wasser' und im Hebräischen 'Diamant'. Historisch hat der Name Wurzeln im Alt-Indischen Sanskrit, wo er 'leichter Wind' oder 'kühle Brise' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist im arabischen und persischen Raum sehr verbreitet.
- Seit den 1980er Jahren ist er auch in Deutschland beliebt.
- Samira zählt zu den Top-Namen in einigen islamischen Ländern.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Warmherzigkeit
- Geselligkeit
- Lebensfreude
- Spitznamen:
- Amira, Mia, Mira
- Verweise in der Kultur:
- Samira Said, die bekannte marokkanische Pop-Sängerin.
- Samira Makhmalbaf, die iranische Regisseurin.
- Samira Wiley, US-amerikanische Schauspielerin.
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Sa-mi-ra
- "Samira" in Blindenschrift:
- ⠠⠎⠁⠍⠊⠗⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Samira Wiley →
US-amerikanische Schauspielerin
Bekannt aus 'Orange is the New Black'. -
Samira Said →
Marokkanische Sängerin
Berühmt für ihre Popmusik. -
Samira Zaid →
Libanesische Politikerin
Engagiert sich für Frauenrechte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Samira" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen