Baby Junge

Stefan männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Stefan Kommentare zu Stefan

Namenstag:
26. Dezember
Bedeutung (kurz):
Der Name Stefan bedeutet "der Gekrönte" oder "der Ehrwürdige".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens Stefan ist griechisch und hat sich über verschiedene Kulturen verbreitet.
Herkunftssprache:
Griechisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Stefan stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet 'der Bekränzte' oder 'der Gekrönte', abgeleitet von stephanos, was 'Kranz' oder 'Krone' bedeutet. Historisch wurde der Name oft in Ehren von Heiligen vergeben, wie dem ersten christlichen Märtyrer Stephanus.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Steven (Englisch), Étienne (Französisch), Esteban (Spanisch)
  • Beliebt in Deutschland zwischen 1960 und 1985
  • Heute weniger gebräuchlich, jedoch in osteuropäischen Ländern noch verbreitet
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Integrität
  • Charisma
  • Ernsthaftigkeit
Spitznamen:
Stef, Steff, Steffi
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Zeichen
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Deutsch: 'Steh-fahn'
"Stefan" in Blindenschrift:
⠠⠎⠞⠑⠋⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Stefan Zweig →

Österreichischer Schriftsteller
Berühmt für seine Novellen.

Stefan Raab →

Deutscher Entertainer
Moderator und Musikproduzent.

Stefan Löfven →

Schwedischer Politiker
Ehemaliger Ministerpräsident.

Vornamen-Trend zum Namen "Stefan"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Stefan" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 2 plus 8.

Inspiration