
Wanja
männlich
Details zu
"Wanja (weiblich)" →
- Namenstag:
- 24. Juni
- Bedeutung (kurz):
- Wanja bedeutet "der Wahn" oder "der Verstand".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Wanja ist slawisch und hat Verbindungen zu verschiedenen Kulturen.
- Herkunftssprache:
- Russisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Wanja hat seine Wurzeln in der althebräischen Herkunft, abgeleitet von yeho (Name Gottes) und chanan (gnädig sein). In Russland ist Wanja eine Koseform von Iwan, einer Variante des griechischen Namens Ioannis (Johannes), bedeutet also 'JHWH ist gnädig'. Historisch gesehen, basiert dieser Name auf dem hebräischen Yôchânân bzw. Yehochanan.
- Kulturelle Verbreitung:
- Russland: Häufig als Koseform von Iwan
- Bulgarien und südslawische Länder: Sowohl männlich als auch weiblich
- Brasilien: Reiner weiblicher Vorname
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Charismatisch
- Freundlich
- Beständig
- Spitznamen:
- Wanjuschka, Wani, Wanna
- Verweise in der Kultur:
- Anton Tschechows Drama 'Onkel Wanja'
- Wanja als Figur in russischen Märchen
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: 'Wanja' mit Betonung auf der ersten Silbe, klingt ähnlich wie 'Wa-nja'
- "Wanja" in Blindenschrift:
- ⠠⠺⠁⠝⠚⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Wanja Mues →
Deutscher Schauspieler und
Fernsehdarsteller -
Wanja Gerick →
Deutscher Synchronsprecher und
Schauspieler -
Wanja Slavin →
Deutscher Komponist und
Saxophonist
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Wanja" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen