Baby Mädchen

Xenja weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Xenja Kommentare zu Xenja

Namenstag:
24. Januar
Bedeutung (kurz):
Xenja bedeutet "die Fremde" oder "die Gästin" und hat eine positive Konnotation.
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens ist slawisch, insbesondere in Ostslawischen Kulturen verbreitet.
Herkunftssprache:
Russisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Xenja ist eine deutsche Variante des griechischen Namens Xenia, abgeleitet von ξένος (xenos), was Fremder oder Gast bedeutet. In diesem Kontext wird Xenja als die Gastfreundliche übersetzt. Die Herkunft ist eng mit dem Konzept der Gastfreundschaft verbunden, das in der griechischen Kultur eine zentrale Rolle spielt.
Kulturelle Verbreitung:
  • Xenja ist eine Variante von Xenia und Ksenija, die in Ostslawischen Ländern und Serbien häufig ist.
  • Statistiken zeigen, dass Xenja in Deutschland, Österreich und der Schweiz relativ selten vergeben wird.
  • Die Verbreitung ist besonders in der slawischen Kultur verbreitet.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Gastfreundschaft
  • Offenheit
  • Freundlichkeit
Spitznamen:
Xeni, Enja, Nia
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Xen-ja
"Xenja" in Blindenschrift:
⠠⠭⠑⠝⠚⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Xenja Kauffmann →

Deutsche Schauspielerin
Bekannt aus Film und Theater.

Xenja Karpova →

Russische Mathematikerin
Spezialisiert auf Algebra.

Xenja Koval →

Ukrainische Künstlerin
Berühmt für moderne Malerei.

Vornamen-Trend zum Namen "Xenja"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Xenja" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 8 plus 5.

Inspiration